Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei briontavexal
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
briontavexal ist als Betreiber der Website briontavexal.com verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese streng vertraulich.
Unsere Finanzplattform für Notfallbudgetplanung verarbeitet verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen anzubieten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie haben.
Arten der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Plattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer für die Registrierung und Kommunikation
- Finanzielle Informationen zur Erstellung Ihrer persönlichen Notfallbudgetpläne und Risikoanalysen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für die ordnungsgemäße Funktionalität
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktionen mit der Plattform zur Verbesserung unserer Dienste
- Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Benutzererfahrung
Sensible Finanzdaten werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet und unterliegen besonderen Schutzmaßnahmen gemäß Artikel 9 DSGVO.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Wir stützen unsere Datenverarbeitung hauptsächlich auf die Erfüllung eines Vertrags, berechtigte Interessen und Ihre Einwilligung.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Bereitstellung unserer Budgetplanungsdienste
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Plattformoptimierung und Sicherheit
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing und erweiterte Analysen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen
Für die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten, insbesondere Ihrer Finanzdaten, holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten nur in bestimmten, klar definierten Fällen an Dritte weiter. Diese Übermittlungen erfolgen ausschließlich auf Basis angemessener Schutzmaßnahmen und vertraglicher Vereinbarungen.
- Technische Dienstleister für Hosting, Backup und Systemwartung unter strengen Datenschutzauflagen
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen mit minimalen erforderlichen Daten
- Externe Berater und Steuerexperten ausschließlich mit Ihrer expliziten Zustimmung
- Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder zur Rechtsdurchsetzung
Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft. Datenübertragungen in Drittländer erfolgen nur mit angemessenen Garantien nach den Artikeln 44 ff. DSGVO.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Wir stellen sicher, dass Sie diese Rechte einfach und effektiv ausüben können.
- Auskunftsrecht über alle gespeicherten Daten und deren Verarbeitungszwecke (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung bei Widerspruch oder strittigen Sachverhalten (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder postalisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und weisen Sie bei Bedarf auf Ihr Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde hin.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- End-zu-End-Verschlüsselung für alle sensiblen Datenübertragungen und Speicherungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
- Zugriffskontrolle mit mehrstufiger Authentifizierung für alle Mitarbeiter
- Automatische Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung in sicheren Rechenzentren
- Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung aller Systemaktivitäten
Unsere Sicherheitsstandards entsprechen den höchsten Industrienormen und werden kontinuierlich an neue Bedrohungen und technische Entwicklungen angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
- Kontodaten während der aktiven Nutzung plus 3 Jahre für eventuelle Nachfragen
- Finanzdaten gemäß steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
- Kommunikationsdaten für 2 Jahre zur Nachverfolgung von Serviceanfragen
- Technische Logdaten für maximal 12 Monate zu Sicherheitszwecken
- Marketing-Einwilligungen bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
Sie können jederzeit eine vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag individuell und informieren Sie über das Ergebnis.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Kapellenpl. 2B
78476 Allensbach, Deutschland
Telefon: +49 3447 509847
E-Mail: info@briontavexal.com